Bolzplatz Kirchsahr | AkI 0206

| Geschafft Kirchsahr

Alle Informationen zum Wiederaufbau

Maßnahmen-Nummer

Akl 0206

Adresse / Standort

Ahrstraße / L77, 53505 Kirchsahr

Verantwortliche Stelle

Ortsgemeinde Kirchsahr

Fördersumme

210.383,13 €

Umsetzung

Abgeschlossen: Bauzeit von Juni 2024 bis November 2024, anschließend erhielten die neuen Grünflächen Zeit zum Anwachsen. Die offizielle Wiedereröffnung Mai 2025 war eingebettet in ein Dorffest.

Ausgangslage / Schäden

Zerstörungen durch die Flut umfassten u.a. den Ballfangzaun, Sitzplätze, Außenanlagen, Rasenfläche und den Belag des Basketballfelds.

Wiederaufbaumaßnahmen

Wiederherstellung: Der Bolzplatz mit einer Außenanlagenfläche von ca. 1.800 m² wurde wiederhergestellt und auf dem Gelände ein neuer spendenfinanzierter Spielplatz eingerichtet.

Besonderheiten / Mehrwert für Gemeinde

Als zentraler Ort der Begegnung und des Spiels ist der Bolz- und Spielplatz wichtig für die Gemeinschaft und bringt viel Lebensfreude zurück in die Ortsgemeinde Kirchsahr. Die Neueröffnung markiert die Rückkehr eines wichtigen Freizeitangebots für die Kinder und Jugend im Ort, aber auch einen Meilenstein beim Wiederaufbau.

Ortsbürgermeister Stefan Zavelberg: "Es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, diesen zentralen Treffpunkt für unsere Kinder und Jugendlichen, der durch die Flut so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, endlich wieder eröffnen zu können. Der neue Bolz- und Spielplatz ist ein leuchtendes Symbol für den unermüdlichen Zusammenhalt über unsere Ortsgrenzen hinaus sowie für die Widerstandsfähigkeit unserer Dorfgemeinschaft."

Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr: „Aus meiner Sicht als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr sind Investitionen in Kinder- und Jugendprojekte essenzielle Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche sind die Stütze, auf der unsere Gemeinschaft ruht und wächst. Die Wiedereröffnung dieses Platzes in Kirchsahr ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir gemeinsam das Ahrtal wiederaufbauen und stärken."