Podcast-Folge #02: Was macht eigentlich ein Projektsteuerer?
| Aktuelles
Unser neuer Podcast zum Wiederaufbau in der Verbandsgemeinde geht in die nächste Runde – und diesmal haben wir uns gleich zwei Gäste vor das Mikrofon geholt: In Folge zwei unterhalten wir uns mit Felix Kamprath, dem stellvertretenden Leiter des Regionalbüros Ahr bei Julius Berger International, sowie mit Martin Schell, Vorstandvorsitzender der Zukunft Mittelahr AöR. Als Projektsteuerer sind sie für die Vorbereitung, Koordinierung und Umsetzung der Wiederaufbaumaßnahmen zuständig. Wir sprechen über ihre Rolle, ihre Arbeit und ihre Perspektive auf den Wiederaufbau – und werfen einen Blick in den „Maschinenraum“ des Großprojekts.
Online-Informationsveranstaltung zu Hochbau-Maßnahmen beim Wiederaufbau am 4. Dezember
| Aktuelles
Die Flutkatastrophe hat in der Verbandsgemeinde Altenahr nicht zuletzt einen großen Teil der öffentlichen Infrastruktur zerstört – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, am 04.12. mehr zum Stand bei verschiedenen Wiederaufbaumaßnahmen im Bereich Hochbau zu erfahren.
Infomarkt zum Wiederaufbau in Altenahr
| Aktuelles
Am Samstag, den 15. November 2025, lädt die Ortsgemeinde Altenahr zu einem Infomarkt, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit haben, sich zu verschiedenen Wiederaufbaumaßnahmen in Altenahr zu informieren.
Beteiligungsaktionstag an der Ahrtalschule Realschule plus Altenahr – Jugendliche gestalten ihre Schule mit
| Aktuelles
Am 7. Oktober 2025 fand ein besonderer Aktionstag für die Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule Realschule plus Altenahr statt. Ziel war es, die Jugendlichen aktiv in die Planung und Gestaltung ihrer zukünftigen Schulumgebung einzubeziehen – im Rahmen der laufenden Sanierung des Schulgebäudes und seiner Außenanlagen.
Innenminister Michael Ebling übergibt Fördermittelbescheide für den Wiederaufbau in Hönningen
| Aktuelles
Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.
Blick hinter die Kulissen des Wiederaufbaus in Hönningen
| Aktuelles
Am 2. Oktober bot sich bei zwei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen die Möglichkeit, einen „Blick hinter den Bauzaun“ zu werfen: Gemeinsam mit Dominik Gieler, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, sowie Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitenden des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten besichtigten die Teilnehmenden verschiedene Baumaßnahmen und machten sich ein Bild vom Fortschritt des Wiederaufbaus vor Ort.
Lehren ziehen, Identität wahren: Hochwasseranpassung beim Wiederaufbau
| Aktuelles
Der Wiederaufbau in der Verbandsgemeinde Altenahr soll den Menschen nach der Flutkatastrophe wieder eine lebenswerte und ansprechende Heimat schaffen. Doch diese wird anders aussehen als vor 2021. Denn damit das Mammutprojekt Wiederaufbau langfristig Früchte trägt, muss es die Ortsgemeinden auch für zukünftige Extremwetterereignisse wappnen: Traditionelle gestalterische und baukulturelle Aspekte müssen mit technischen Herausforderungen für den Hochwasserschutz in Einklang gebracht werden. Dieser Beitrag zeigt, wie das geschieht.
Wiederaufbau in Liers und Hönningen: Werfen Sie einen Blick hinter den Bauzaun!
| Aktuelles
Am 2. Oktober besteht die Möglichkeit für einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Wiederaufbaus: Die Verbandsgemeinde Altenahr lädt zu zwei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen ein.
Podcast-Folge #01: Das wird neu
| Aktuelles
Unsere erste Folge ist da! Bürgermeister Dominik Gieler, erzählt über seine Rolle beim Wiederaufbau. Er spricht über die Herausforderungen, denen er sich in seiner täglichen Arbeit in der Verbandsgemeinde stellt, und liefert uns einen Überblick über die Entwicklungen im „Mammut-Projekt“ Wiederaufbau.
Das tut sich bei der Gewässerwiederherstellung
| Aktuelles
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat in der Verbandsgemeinde Altenahr nicht nur Infrastruktur und Gebäude zerstört. Auch viele Nebengewässer der Ahr wurden stark in Mitleidenschaft gezogen – die Beseitigung dieser Schäden ist ebenfalls Teil des Wiederaufbaus in der Verbandsgemeinde. Worum geht es dabei genau? Warum spielt die Gewässerwiederherstellung eine wichtige Rolle? Und wie sieht der Zwischenstand aus? Darauf gehen wir in diesem Beitrag näher ein.